Es muss so gegen 12:15 Uhr gewesen sein, als nach rund 10 1/2 Stunden die Räder der A330 endlich amerikanischen Boden berührten. Jetzt nur noch Koffer abholen, durch die Passkontrolle, zum Bus, zum Mietwagen und ab in Hotel. Danach vielleicht noch was zum Knabbern holen oder etwas bestellen und dann schlafen.
Koffer abholen, kein Problem. Durch die Passkontrolle, kein Problem. Dauerte mit Visa keine Minute. Die Koffer in den Bus heben war auch machbar. Dann wieder alles raus und ab zum Mietwagen Büro. Mein Energielevel war bei 20% und stark fallend. Beim Versuch die Kaution für den Mietwagen zu hinterlegen passierte es dann. Karte nicht lesbar. Also ab zur nächsten Autovermietung. Nur mit Karte. Nächste Autovermietung. Nur mit Karte. So ging das weiter bis keine Autovermietung mehr übrig war. Uber zum Hotel? Nur mit Karte. Taxi? 200$ Der Mietwagen hätte 450€ für 2 Wochen gekostet. So saß ich da, hatte Anni am Telefon und wusste nicht, was ich jetzt machen soll. Da sprach mich eine Putzfrau an. Sie habe mitbekommen, dass ich ein Mietauto suche, aber keine Kreditkarte habe.
Aufgrund der fragwürdige rechtlichen Situation unterbreche ich die Story. Fahren wir fort, 3 Stunden später und mit Mietwagen.

Der 2005‘er Toyota Corolla war nun mein Gefährt. Auch wenn er aussah wie der heruntergewirtschaftete Zweitwagen einer Putzfrau, erfüllte er seinen Zweck, hatte Klima und sogar FM Radio. Es gab nur eine Lautstärke aber die war okay. So fuhr ich auf dem Weg zum Hotel noch schnell beim Walmart vorbei. Besorgte mir Garlic Bread, Mac‘n‘Cheese und Wasser. Das Kraneberger (Wasser aus der Leitung) schmeckt hier leider zu sehr nach Chlor. Im Hotel angekommen duschte ich und wollte einfach nur noch schlafen…